Die Wasserpfeife
Man sagt Sie habe magische Kräfte..
|
 |
Manche nennen sie Shisha (Äqypter),
andere Nargileh (Libanesen), andere Habli-Babli.
Die Shisha wird seit Jahrhunderten benutzt um den täglichen Stress weg- zurauchen, während man mit Verwandten oder Freunden relaxt.
Die Wasserpfeife stammt aus Indien. Sie war allerdings noch recht primitiv und aus einer Kokosnussschale gefertigt.
Ihre Popularität sprang über auf den Iran und dann auf den Rest der arabischen Welt. In der Türkei vollendete die Shisha ihre Revolution und veränderte ihr Stil in den letzten Hunderten von Jahren nicht mehr.
Wenn man jedoch eine Wasserpfeife raucht, hat man Zeit zum Nachdenken. Sie lehrt Euch Geduld und Toleranz und gibt Euch das Gefühl in guter Gesellschaft zu sein. Shisharaucher haben eine ausgeglichenere Einstellung zum Leben als Zigaretteraucher.
Der Rauch ist außerdem spürbar kühler und leicht berauschend. Das Wasser filtert viele schädliche Substanzen, welche sonst inhaliert würden.